Ein Kupferdieb wird in Luhe-Wildenau auf frischer Tat ertappt. Die Polizei entdeckt bei einer Kontrolle ein Loch im Zaun und legt sich auf die Lauer. Der Täter kehrt tatsächlich zurück.
Am Mittwochabend haben Polizeibeamte in Luhe-Wildenau bei der Aufnahme einer Diebstahlsanzeige ein Loch in einem Zaun entdeckt, das zu einem Grundstück in der Leuchtenberger Straße gehört. Bei der weiteren Untersuchung fanden sie eine aufgebrochene Nebeneingangstür an einem seit zwei Jahren leer stehenden ehemaligen Möbelhaus. Im Inneren des Gebäudes waren mehrere Kabel zum Abtransport bereitgelegt worden.
Da die Polizei damit rechnete, dass der Täter zum Tatort zurückkehren würde, wurde das Gebäude observiert. Tatsächlich erschien kurze Zeit später ein amtsbekannter Mann aus Weiden, der mit seinem Auto hinter das Gebäude fuhr. Der mutmaßliche Täter war bereits in der Vergangenheit bei Kupferdiebstählen aus Industriebrachen auffällig geworden.
Bei der Befragung durch die Beamten verstrickte sich der 50-Jährige in Widersprüche, woraufhin er festgenommen wurde. Zudem stellte sich heraus, dass er unter dem Einfluss von Cannabis Auto gefahren war. Daher wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet und eine Blutentnahme durchgeführt.