Kriminalität in Weiden: 50 Prozent der Tatverdächtigen sind zwischen 14 und 30 Jahre alt | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 6 Stunden
In Weiden gab es 2024 etwas weniger Diebstähle als im Jahr vorher. 50 Prozent der Tatverdächtigen waren zwischen 14 und 30 Jahre alt.  (Symbolbild: Felix Kästle/dpa)
In Weiden gab es 2024 etwas weniger Diebstähle als im Jahr vorher. 50 Prozent der Tatverdächtigen waren zwischen 14 und 30 Jahre alt. (Symbolbild: Felix Kästle/dpa)
In Weiden gab es 2024 etwas weniger Diebstähle als im Jahr vorher. 50 Prozent der Tatverdächtigen waren zwischen 14 und 30 Jahre alt. (Symbolbild: Felix Kästle/dpa)
cancel
info
In Weiden gab es 2024 etwas weniger Diebstähle als im Jahr vorher. 50 Prozent der Tatverdächtigen waren zwischen 14 und 30 Jahre alt. (Symbolbild: Felix Kästle/dpa)

Kriminalität in Weiden: 50 Prozent der Tatverdächtigen sind zwischen 14 und 30 Jahre alt

Die Kriminalstatistik der Weidener Polizei zeigt, dass es 2024 etwas weniger Straftaten gab. Auch auffällig: Etwa die Hälfte der Tatverdächtigen sind junge Menschen.

Jedes Jahr veröffentlicht die Polizei die sogenannte Kriminalstatistik – also unter anderem Daten zu Straftaten und Tatverdächtigen. Die Weidener Polizei ermittelte im vergangenen Jahr 1444 Tatverdächtige. Davon waren 724, also rund 50 Prozent, zwischen 14 und 30 Jahre alt. Ein Überblick über einige Straftaten:

Diebstähle

  • 689 Fälle
  • 50 Prozent der Tatverdächtigen zwischen 14 und 30 Jahre
  • im Jahr 2023: rund 55 Prozent der Tatverdächtigen zwischen 14 und 30 Jahre

Einfache Körperverletzung

  • 331 Fälle
  • Rund 44 Prozent der Tatverdächtigen zwischen 14 und 30 Jahre
  • im Jahr 2023: rund 57 Prozent der Tatverdächtigen zwischen 14 und 30 Jahre

Rauschgiftkriminalität

  • 154 Fälle
  • 72,5 Prozent der Tatverdächtigen zwischen 14 und 30 Jahre
  • im Jahr 2023: rund 87 Prozent der Tatverdächtigen zwischen 14 und 30 Jahre
  • Wichtig: Nicht aussagekräftig wegen Cannabisgesetz (Handlungen, die vorher als Straftaten eingestuft wurden, sind jetzt teilweise erlaubt und tauchen nicht mehr in der Statistik auf)

Gefährliche und schwere Körperverletzung

  • 95 Fälle
  • 70 Prozent der Tatverdächtigen zwischen 14 und 30 Jahre
  • im Jahr 2023: rund 83 Prozent der Tatverdächtigen zwischen 14 und 30 Jahre

„Grundsätzlich kann hierzu gesagt werden, dass die Verteilung von Straftaten und das Alter der Tatverdächtigen einem steten Wandel unterliegen“, erläutert Thomas Hecht, Polizeidirektor und Inspektionsleiter der Polizei Weiden. Im Allgemeinen bewertet er die Entwicklung positiv.

north