Im neuen Onlinespiel „Digitales Weiden” geht man auf Entdeckungstour durch die Heimatstadt, gefüllt mit Charakteren und versteckten Überraschungen. Das Projekt des Jugendtreffs PlanB zeigt: Gaming kann lokal sein.
NPCs in Weiden? Einige würden behaupten, dass das keine Seltenheit sei. Jetzt gibt es aber echte NPCs im neuen Onlinespiel „Digitales Weiden”. Das Spiel entstand in einem sechsmonatigen Jugendprojekt des Jugendtreffs PlanB. Justin Edel (14), Isabell Edel (16), Mischa Reid (17) und Evelyn Faller (17) programmierten unter der Leitung der Sozialpädagogin Denise Schatzkowski und Laurin „Len“ Muth, einem ehemaligen Spieleentwickler bei Lyniat-Games, ihre Heimatstadt.
Jetzt kann man digital zwischen dem Oberem und Unterem Tor durch Weiden spazieren, auf spielbare Charaktere und NPCs treffen und sogar versteckte Überraschungen entdecken. Am Brunnen am Oberen Markt kann man zum Beispiel eine Münze hineinwerfen. Eine Funktion, die Isabell besonders mag. „Ich finde die Animation des Brunnens am Oberen Markt am besten. Solche Easter Eggs machen Spiele besonders.“
Bald soll auch ein „Tellerflip“ hinzukommen – eine Anspielung auf die bekannte Weidener Porzellantradition, bei der Menschen weltweit Teller umdrehen, um ihre Herkunft zu prüfen. „Das wäre mein Highlight“, sagt Mischa. Evelyn hingegen liebt die gestalterischen Freiheiten: „Ich mag es, Blumen oder Farben hinzuzufügen. Auch wenn sie vielleicht nicht zur echten Stadt passen.“
Wer Lust hat, kann das Spiel auf der Homepage des PlanB selbst testen.