Glücklicher Umstand verhindert Schmuckübergabe an Betrüger | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
18.07.2024
Telefonbetrüger setzen eine Frau aus Weiden unter Druck. (Symbolbild: Friso Gentsch/dpa )
Telefonbetrüger setzen eine Frau aus Weiden unter Druck. (Symbolbild: Friso Gentsch/dpa )
Telefonbetrüger setzen eine Frau aus Weiden unter Druck. (Symbolbild: Friso Gentsch/dpa )
cancel
info
Telefonbetrüger setzen eine Frau aus Weiden unter Druck. (Symbolbild: Friso Gentsch/dpa )

Glücklicher Umstand verhindert Schmuckübergabe an Betrüger

Telefonbetrüger können eine Weidenerin zur Zahlung einer Kaution überreden. Die Frau telefoniert glücklicherweise noch mit einem Familienangehörigen und der Betrug fliegt auf. Die Polizeiinspektion Weiden ermittelt.

Am Dienstagvormittag erhielt eine 63-Jährige aus Weiden den Anruf eines Mannes, der sich als Polizisten aus Regensburg ausgab. Die Tochter habe einen Unfall verursacht, versuchte er der Frau einzureden. Nun sei eine Kaution von über 100.000 Euro fällig.

Mit viel Druck habe der Anrufer die Frau von der Geldübergabe überzeugt, heißt es in einem Bericht der Polizei. Die 63-Jährige habe daraufhin neben allen möglichen Barmittel auch Schmuck zusammen gesucht. Am vereinbarten Treffpunkt, in der Gaswerkstraße in Weiden, traf die Frau jedoch niemanden an und erhielt zufällig den Anruf eines Familienangehörigen, sodass sich der Betrug aufklärte. Die Frau hätte Bargeld und Schmuck im Wert von über 40.000 Euro übergeben.

Wer verdächtige Fahrzeuge oder Personen am Dienstagvormittag im Bereich der Gaswerkstraße in Weiden gesehen hat, wird gebeten sich unter Telefon 0961/401-0 an die Polizeiinspektion Weiden zu wenden.

north