Zum bundesweiten „Girls' Day” haben Firmen in der Region jungen Mädchen Einblicke in männerdominierte Berufe gegeben. Eine der Aktionen in Weiden und Umgebung: Oberpfalz-Medien lud in das Druckzentrum am Brandweiher ein.
Mit großen Augen schauten die Mädchen auf die 150 Tonnen schwere Druckmaschine, die zwei ganze Stockwerke einnimmt. Sechs Achtklässlerinnen der Gymnasien in Neustadt/WN und Oberviechtach haben am Donnerstag das Druckzentrum von Oberpfalz-Medien in Weiden besucht. Die 13 und 14 Jahre alten Mädchen konnten dabei zusehen, wie die Zeitung gedruckt wird. Den jährlichen „Girls' Day”, der Mädchen Einblicke in überwiegend männerdominierte Berufe geben soll, finden sie eine gute Idee.
Die unbedruckte Papierrolle beginnt sich zu drehen. Erst Schwarz, gefolgt von Cyan, Magenta und dann Gelb finden nach und nach ihren Platz auf den Seiten. Nach nur wenigen Sekunden nimmt stellvertretender Druckzentrumsleiter Markus Mäckl eine fertige Ausgabe der Wochenzeitung vom Fließband. „Das ging so schnell“, staunen die Mädchen. Anschließend geht es zur Qualitätsprüfung, um zu sehen, ob der Druckvorgang auch glatt gelaufen ist.
Die Schülerinnen dürfen natürlich nicht nur zusehen, sondern auch anpacken. Zwischen Druckmaschine bedienen und Draht löten ist viel geboten. Auf die Frage, ob ihnen die auf Druck fokussierte Medientechnologie beim Druckzentrum am Brandweiher wie eine reine Männersache erscheint, gibt es ein eindeutiges „Nee, gar nicht!“ mit einem Grinsen als Antwort. Bei der Nachfrage, was ihnen am besten gefallen hat, können sie sich einigen: „Am coolsten war bisher der Druckanfang von der Zeitung.”