Geisterfahrer verursacht Auffahrunfall auf der A 93 bei Weiden-West | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 2 Tagen
Auf der A93 ist es am Freitagnachmittag wegen eines Geisterfahrers zu einem Auffahrunfall gekommen. (Symbolbild: David Inderlied/dpa)
Auf der A93 ist es am Freitagnachmittag wegen eines Geisterfahrers zu einem Auffahrunfall gekommen. (Symbolbild: David Inderlied/dpa)
Auf der A93 ist es am Freitagnachmittag wegen eines Geisterfahrers zu einem Auffahrunfall gekommen. (Symbolbild: David Inderlied/dpa)
cancel
info
Auf der A93 ist es am Freitagnachmittag wegen eines Geisterfahrers zu einem Auffahrunfall gekommen. (Symbolbild: David Inderlied/dpa)

Geisterfahrer verursacht Auffahrunfall auf der A 93 bei Weiden-West

Am Freitagnachmittag war auf der A93 bei Weiden-West ein Geisterfahrer unterwegs. Um eine Kollision mit ihm zu vermeiden, kam es zwischen zwei Autofahrern zu einem Auffahrunfall. Der Geisterfahrer konnte flüchten.

Wegen eines Geisterfahrers ist es am Freitagnachmittag zu einem Auffahrunfall auf der A93 im Bereich der Anschlussstelle Weiden-West gekommen. Laut Polizeibericht musste die Autobahn deswegen in Fahrtrichtung Hochfranken bis etwa 14.30 Uhr gesperrt werden.

Ersten Erkenntnissen zufolge befuhr ein Unbekannter die A 93 entgegen der Fahrtrichtung. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, mussten zwei Autofahrer stark bremsen. Dabei kam es zu einem Auffahrunfall zwischen den beiden. Nach Angaben der Polizei blieben die Beteiligten, eine 60-Jährige und ein 61 Jahre alter Mann, unverletzt. Der Schaden beträgt 5000 Euro.

Der Geisterfahrer soll laut den Beamten bei Weiden-West von der A 93 abgefahren sein. „Eine bislang sofort eingeleitete Fahndung verlief ohne Erfolg”, heißt es im Polizeibericht. Die Ermittler gehen davon aus, dass es sich um einen männlichen Fahrer handelt, der mit einem dunklen Skoda oder Audi unterwegs war. An dessen Auto soll kein Schaden entstanden sein.

Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung: Wer sachdienlich Hinweise zum Fahrzeug oder Geisterfahrer geben kann, soll sich unter der Telefonnummer 0961/401-1200 melden.

north