Faschingsverein Neustadt/WN nach Streit plötzlich ohne Prinzenpaar | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Droht dem Neustädter Narrenverein dieses Jahr ein Faschingswagen ohne Prinzenpaar? (Archivbild: Gabi Schönberger)
Droht dem Neustädter Narrenverein dieses Jahr ein Faschingswagen ohne Prinzenpaar? (Archivbild: Gabi Schönberger)
Droht dem Neustädter Narrenverein dieses Jahr ein Faschingswagen ohne Prinzenpaar? (Archivbild: Gabi Schönberger)
cancel
info
Droht dem Neustädter Narrenverein dieses Jahr ein Faschingswagen ohne Prinzenpaar? (Archivbild: Gabi Schönberger)

Faschingsverein Neustadt/WN nach Streit plötzlich ohne Prinzenpaar

Der Faschingsverein Neustadt muss die Saison ohne sein Prinzenpaar beenden: Wegen eines handfesten Streits unter Vereinsmitgliedern ermittelt nun sogar die Kriminalpolizei. Was bedeutet das fürs Faschingsfinale in Neustadt?

Kurz vor dem Lumpenball und dem beliebten Faschingszug durch die Neustädter Hauptstraße erschüttert ein Schock die Oberpfälzer Narrenlandschaft. Der Faschingsverein Neustadt wird wohl die Saison ohne sein Prinzenpaar zu Ende bringen müssen. Grund dafür soll laut Informationen von Oberpfalz-Medien ein handfester Streit innerhalb des Vereins gewesen sein. Auch die Kriminalpolizei Weiden ermittelt.

Seit dem Wochenende verbreiten sich im Landkreis Gerüchte, wonach unter Mitgliedern des Faschingsvereins Neustadt etwas Folgenschweres vorgefallen sein soll. Die Verantwortlichen wollen laut Oberpfalz-Medien neutral bleiben und die Ermittlungsergebnisse abwarten.

Ermittlungen laufen

Fakt ist, dass mittlerweile die Kriminalpolizei gegen zwei Mitglieder des Vereins unter anderem wegen Körperverletzung ermittelt. Die angezeigte Tat soll sich laut Polizeiangaben in der Nacht auf Samstag, 22. Februar, zugetragen haben. Die Ermittlungen dauern noch an. Als Konsequenz steht der Verein nun jedoch ohne Prinzenpaar da. Ob und wie das Prinzenpaar in die Geschehnisse involviert war, darüber gibt der Verein keine Auskünfte. Das Prinzenpaar selbst war für Oberpfalz-Medien für eine Stellungnahme nicht erreichbar.

Vorsitzender Trescher weist eine Absage der anstehenden Veranstaltungen entschieden zurück: „Der Fasching findet wie gewohnt statt.“ Die Regentschaft des bisherigen Prinzenpaars soll dabei das Kinderprinzenpaar, Korbinian II. und Hannah I., übernehmen.

north