Bunt, fair, schnell: Alles zum Weidener Seifenkistenrennen | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 3 Tagen
Auch 2025 gibt es wieder das Seifenkistenrennen in Weiden.  (Bild: Sebastian Flaschel)
Auch 2025 gibt es wieder das Seifenkistenrennen in Weiden. (Bild: Sebastian Flaschel)
Auch 2025 gibt es wieder das Seifenkistenrennen in Weiden. (Bild: Sebastian Flaschel)
cancel
info
Auch 2025 gibt es wieder das Seifenkistenrennen in Weiden. (Bild: Sebastian Flaschel)

Bunt, fair, schnell: Alles zum Weidener Seifenkistenrennen

In Weiden findet am 27. Juli zum fünften Mal das Seifenkistenrennen statt. Bei uns findet ihr die Infos zum Rennen und wie ihr euch anmelden könnt.

„Bunt, fair, schnell - Startklar für Vielfalt und Toleranz” ist auch dieses Jahr wieder das Motto des Weidener Seifenkistenrennens. Das Bündnis „Weiden ist bunt” und der Stadtjugendring lassen heuer zum fünften Mal die selbstgebauten Kisten in unmittelbarer Nähe zur FOS/BOS Weiden rollen. Sie möchten damit ein Zeichen für Respekt, Toleranz und Chancengleichheit setzen.

  • Wann? Sonntag, 27. Juli
  • Anmeldeschluss: 16. Juni
  • Strecke: Johanna-Frank-Straße, Bgm.-Probst-Straße

Ablauf:

  • 8 bis 10 Uhr: Aufbau des Fahrerlagers
  • 9.30 bis 11.30 Uhr: Technische Abnahme
  • 11 bis 12.30 Uhr: Probelauf
  • 12.30 bis 13 Uhr: Seifenkisten für Prämierung bereitstellen
  • 13 bis 13:45 Uhr: Prämierung, Eröffnung
  • 13.45 bis ca. 17.30 Uhr: Rennen
  • 18 bis ca. 18.30: Siegerehrung
  • 18.30 bis ca. 20 Uhr: Abbau, gemütlicher Ausklang (Festbetrieb)

Wer darf mitmachen?

In der Teilnehmermappe heißt es, dass sie durch das gemeinsame Projekt „Menschen unabhängig von ethnischer Herkunft, sozialer Situation, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, mit oder ohne Handicap und egal welches Alters oder sexueller Orientierung” zusammenbringen möchten. Mitmachen dürfen Vereine, Verbände, Schulen, Organisationen und natürlich auch ihr selbst.

Anforderungen

  • Mindestalter 13 Jahre
  • Erlaubnis der Erziehungsberechtigten
  • (Pflicht-)Kleidung: langarmige Shirts, Schutzhelm, festes Schuhwerk, Protektoren
    an Handgelenken und Ellbogen, Handschuhe
  • Startgebühr: 50 Euro

Was gibt es zu beachten?

Beim Rennen sollen Teamwork und Fairplay im Vordergrund stehen. Dabei besteht jedes Team aus Fahrer*in, Konstrukteur*in, Mechaniker*in, Techniker*in, Designer*in und Fans. Bei der Form und Farbgebung sind den Seifenkisten keine Grenzen gesetzt, es darf nur nicht gegen den „demokratischen Grundgedanken verstoßen” werden, wie es in der Teilnehmermappe heißt.

Seifenkistenanforderungen:

  • Gewicht: Höchstens 160 Kilogramm mit Fahrer*in
  • Gesamtlänge: Höchstens 210 Zentimeter
  • Gesamtbreite: Höchstens 140 Zentimeter
  • Gesamthöhe: Höchstens 180 Zentimeter
  • Bodenfreiheit(Abstand zwischen Straßenbelag und Unterseite Seifenkiste): Mindestens 8 Zentimeter
  • Bremsen: Eine voll funktionsfähige fest montierte Fuß- und / oder Handbremse muss vorhanden sein! Das Fahrzeug muss mit der Bremsvorrichtung zu jeder Zeit zum Stehen gebracht werden können.
  • Lenkung: Die Lenkung muss mit der Hand erfolgen.
  • Besonderheiten: Eine Motorisierung der Seifenkiste ist nicht erlaubt.

Wie kann ich mich anmelden?

Wenn ihr beim Seifenkistenrennen mit dabei sein wollt, dann müsst ihr den Anmeldebogen in der Teilnehmermappe ausfüllen. Den schickt ihr einfach per E-Mail an seifenkistenrennen@weiden-ist-bunt.de oder an folgende Adresse:

  • SJR Weiden i.d. Opf.
  • Frühlingsstraße 1
  • 92637 Weiden
north