Eine Meldung im Internet, dass der Globus-Markt in Schwandorf evakuiert wurde, sorgte am Mittwoch für Unruhe. Polizei und Integrierte Leitstelle gaben schnell Entwarnung: Die Brandmeldeanlage habe ausgelöst, ohne dass es gebrannt hat.
Wenn die Feuerwehr zu einem Supermarkt ausrückt, sorgt das für Aufsehen. Am Mittwochnachmittag war das in Schwandorf der Fall – die Brandmeldeanlage des Globus-Marktes hatte Alarm ausgelöst. Meldungen im Internet berichteten, dass der Markt evakuiert werden musste. Das entpuppte sich dann aber tatsächlich als reine Vorsichtsmaßnahme.
Wenn in einem Geschäft die Brandmeldeanlage anschlägt, sei es üblich, die Kunden durch entsprechende Lautsprecher-Durchsagen zu bitten, den Markt zu verlassen, erklärte ein Sprecher der Polizei Schwandorf auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien. Das sei Routine und eine reine Vorsichtsmaßnahme, solang noch nicht geklärt sei, warum es den Alarm gab.
„Es hat nicht gebrannt”: Auch Jürgen Meyer, der Pressesprecher der Integrierten Leitstelle Oberfpalz Nord, konnte kurz nach dem Vorfall Entwarnung geben: Die Brandmeldeanlage habe angeschlagen und auch die Sprinkleranlage habe ausgelöst – aber das sei ein Fehlalarm gewesen. Die Kunden hätten wenig später ihre Einkäufe fortsetzen können. Und die Feuerwehr konnte laut Meyer schon nach wenigen Minuten wieder abrücken.