Sechs Feuerwehren rückten am Donnerstagabend zu einem Brand in Windischeschenbach aus. Im Westen des Ortes stand in einem Wohngebiet eine Garage in Vollbrand.
Insgesamt 60 Feuerwehrkräfte von sechs Feuerwehren, Atemschutzträger sowie der Betreuungsdienst Windischeschenbach des Roten Kreuzes rückten am Donnerstagabend zu einem Brand im Westen von Windischeschenbach aus. Dort war nach Angaben der Integrierten Leitstelle (ILS) Nordoberpfalz eine Garage in Vollbrand geraten.
Das Feuer sei gegen 19.35 Uhr gelöscht gewesen, berichtete Jürgen Meyer, Leiter der ILS-Betriebsstelle in Weiden, gegenüber Oberpfalz-Medien. Die Dachhaut der Garage werde abgetragen, um mögliche Glutnester zu finden und deren Übergreifen auf das benachbarte Haus verhindern zu können. Verletzt worden sei durch den Brand niemand. Das Wohnhaus müsse wegen der starken Rauchentwicklung belüftet werden.
Die Schadenshöhe war am Abend noch nicht zu beziffern, auch die Brandursache war noch unklar. Im Einsatz waren die Feuerwehren Windischeschenbach, Neuhaus, Dietersdorf, Neustadt/WN, Wildenreuth und Wurz. Der Betreuungsdienst versorgte die Einsatzkräfte mit warmen Getränken.