Blue Devils Weiden: Eine Saison voller Emotionen – Podcast-Rückblick mit Jürgen Rumrich | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
26.03.2025
Jürgen Rumrich, der sportliche Leiter der Blue Devils Weiden, reflektiert im Podcast-Studio von Oberpfalz Medien die gerade zu Ende gegangene DEL2-Saison seines Teams. (Bild: Marco Meier)
Jürgen Rumrich, der sportliche Leiter der Blue Devils Weiden, reflektiert im Podcast-Studio von Oberpfalz Medien die gerade zu Ende gegangene DEL2-Saison seines Teams. (Bild: Marco Meier)
Jürgen Rumrich, der sportliche Leiter der Blue Devils Weiden, reflektiert im Podcast-Studio von Oberpfalz Medien die gerade zu Ende gegangene DEL2-Saison seines Teams. (Bild: Marco Meier)
cancel
info
Jürgen Rumrich, der sportliche Leiter der Blue Devils Weiden, reflektiert im Podcast-Studio von Oberpfalz Medien die gerade zu Ende gegangene DEL2-Saison seines Teams. (Bild: Marco Meier)

Blue Devils Weiden: Eine Saison voller Emotionen – Podcast-Rückblick mit Jürgen Rumrich

Die Blue Devils Weiden haben eine bewegte DEL2-Saison hinter sich – mit sportlichen Erfolgen, wirtschaftlichen Existenznöten und großem Zusammenhalt. Im Podcast spricht Jürgen Rumrich über den Kampf um den Klassenerhalt und Zukunftspläne.

Zu Beginn der Saison galten die Blue Devils Weiden als einer der Abstiegskandidaten. Doch das Team belehrte die Kritiker eines Besseren: Nach einem durchwachsenen Start fand die Mannschaft von Trainer Sebastian Buchwieser nach der Deutschland-Cup-Pause ihren Rhythmus. Eine beeindruckende Siegesserie nach Weihnachten brachte Weiden ins Playoff-Viertelfinale, wo sie sich schließlich den Krefeld Pinguinen geschlagen geben mussten.

„Das war eine unglaubliche Entwicklung, auf die wir alle stolz sein können“, so Rumrich im Podcast. Besonders hervorzuheben sind Youngster-Torhüter Felix Noack, der sich stark entwickelte, sowie Neuzugang Tommy Muck. Auch die Sturmreihe mit Tyler Ward, Thomas Rubes und Luca Gläser überzeugte mit starken Leistungen.

Wirtschaftliche Turbulenzen und ein starkes Comeback

Neben den sportlichen Erfolgen musste der Verein eine schwere Krise bewältigen: Die Insolvenz des Hauptsponsors Ziegler Group brachte große Unsicherheit. Doch durch eine Taskforce, Spendenaktionen und einen neuen Investor konnte der Spielbetrieb gesichert werden.

Blick in die Zukunft: Playoff-Qualifikation als Ziel

Trotz aller Herausforderungen ist der Blick nach vorne gerichtet. „Wir wissen, dass die zweite Saison oft schwieriger wird, aber wir wollen uns in der DEL2 weiter etablieren“, erklärt Rumrich. Die Kaderplanung läuft bereits, wobei das Ziel ist, den Stamm des Teams weitgehend zusammenzuhalten. Auch eine Vertragsverlängerung mit Erfolgscoach Sebastian Buchwieser steht im Raum.

north