Alles über die Flosser Kirwa 2025 | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
gestern
Das Festzelt bei der Flosser Kirwa füllt sich – mit Sicherheit – auch in diesem Jahr. (Archivbild: tss)
Das Festzelt bei der Flosser Kirwa füllt sich – mit Sicherheit – auch in diesem Jahr. (Archivbild: tss)
Das Festzelt bei der Flosser Kirwa füllt sich – mit Sicherheit – auch in diesem Jahr. (Archivbild: tss)
cancel
info
Das Festzelt bei der Flosser Kirwa füllt sich – mit Sicherheit – auch in diesem Jahr. (Archivbild: tss)

Alles über die Flosser Kirwa 2025

Am Wochenende steht wieder ein Highlight in der Region an: Die Flosser Kirwa findet vom 22. bis 25. August statt.

Floß rüstet sich für eines der größten und traditionsreichsten Feste der Region: Die Flosser Kirwa steht vom 22. bis 25. August an und verspricht – wie jedes Jahr – tausende Besucher in den Markt im Landkreis Neustadt an der Waldnaab zu locken.

In diesem Jahr liegt die Organisation in den Händen des Cylinder-Clubs Floß, der sich den Staffelstab traditionell mit dem Ländlichen Burschenverein teilt.

Party trotz Hochwassergefahr

Der Festplatz bei Oberndorf ist hochwassergefährdet, was die Planung in der Vergangenheit oft erschwert hat. Die Veranstalter haben deshalb in einen speziellen Hochwasserschutz investiert. Diese „L-förmigen Teile funktionieren quasi wie ein Staudamm”, erklärt Noah Lugert vom Cylinder-Club.

Einlass und Anreise

Der Einlass wird auch in diesem Jahr nach dem Jugendschutzgesetz geregelt:

  • U16: Einlass zu Abendveranstaltungen nur mit Elternteil
  • U18: Einlass nur mit ausgefüllten Muttizettel und volljähriger Aufsicht
  • Ü18: keine Einlassbeschränkungen

Die Vorlage für den Muttizettel kann man sich auf der Homepage der Flosser Kirwa herunterladen.

Das Parken ist kostenlos auf den Parkplätzen beim Festgelände möglich. Auch Taxi- und Bushaltestellen sind ausgeschildert. Am Freitag gibt der Cylinder-Club alle genauen Infos auf Social Media bekannt.

Das Programm fürs Kirwawochenende

Freitag, 22. August

  • Anstich: Dabei verschenkt die Brauerei Maisel 100 Liter Freibier.
  • Die Band „Highline” heizt das Festzelt ein.

Samstag, 23. August

  • „BejerSingers” aus Tirschenreuth bringen Stimmung mit ihren humorvollen Dialekt-Texten.
  • „Lost Eden” sorgen mit Licht- und Pyrotechnik für geballte „Girlpower & Party”-Atmosphäre.

Sonntag, 24. August

  • Die „Schnapperler” aus Thannhausen sorgen am Familiennachmittag für gute Laune.
  • „Dezent Böhmisch” bringt am Abend Blechpower pur.

Montag, 25. August

  • Die „Stoapfälzer Spitzbuam” bringen Partystimmung zum legendären Frühschoppen.
  • „Michael B” sorgt für Tanzlaune am Nachmittag.
  • „Alex im Westerland” bestreiten den Abschluss der Kirwa.
north