Vier Mädchen in Sulzbach-Rosenberg auf Diebestour: Von Polizistin in Elternzeit ertappt | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Vier junge Mädchen hatten es in Sulzbach-Rosenberg auf etliche Artikel in einem Drogeriemarkt abgesehen.  (Symbolbild: 25.06.2019 09:13:34)
Vier junge Mädchen hatten es in Sulzbach-Rosenberg auf etliche Artikel in einem Drogeriemarkt abgesehen. (Symbolbild: 25.06.2019 09:13:34)
Vier junge Mädchen hatten es in Sulzbach-Rosenberg auf etliche Artikel in einem Drogeriemarkt abgesehen. (Symbolbild: 25.06.2019 09:13:34)
cancel
info
Vier junge Mädchen hatten es in Sulzbach-Rosenberg auf etliche Artikel in einem Drogeriemarkt abgesehen. (Symbolbild: 25.06.2019 09:13:34)

Vier Mädchen in Sulzbach-Rosenberg auf Diebestour: Von Polizistin in Elternzeit ertappt

Eine Polizeibeamtin ist zwar gerade in Elternzeit. Trotzdem überführte sie nun vier Mädchen im Alter zwischen 12 und 14 Jahren, die in Sulzbach-Rosenberg in einem Drogeriemarkt jede Menge Artikel stehlen wollten.

Vier Mädchen im Alter zwischen 12 und 14 Jahren waren am Dienstag, 25. Juni, um die Mittagszeit in einem Drogeriemarkt in der Dieselstraße unterwegs. „Um offenbar ihren Bedarf an Gebrauchsgegenständen zu decken”, wie es in einer Pressemitteilung der Polizei heißt. Zunächst legten die jungen Damen Parfüms, Handyhüllen, Kaugummis und Anderes – Waren in Wert von etwa 80 Euro – in einen Einkaufskorb, um sich dann gemeinsam in die Kundentoilette zu begeben.

Schon kurze Zeit später kamen zunächst zwei der Mädchen (12 und 13 Jahre) wieder aus der Toilette, während die beiden 14-jährigen Jugendlichen wohl die Beute in mitgebrachten Rucksäcken verstauten. Anschließend verließ das Quartett den Drogeriemarkt, ohne die Waren bezahlt zu haben. Die Rechnung hatten die jungen Damen allerdings ohne eine Beamtin der örtlichen Polizeiinspektion gemacht, die sich, in Elternzeit befindlich, auch im Markt aufhielt.

Die Beamtin ging den Mädchen nach, konnte sie noch auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes stellen und schließlich in das Marktleiterbüro führen, wo ihre Kollegen der örtlichen Inspektion anschließend die weiteren Formalitäten übernahmen. In den Rucksäcken der 14-Jährigen wurde die Beute dann auch gefunden. Während die Waren im Markt verblieben, wurden die Mädchen im Anschluss an die Sachbearbeitung ihren Sorgeberechtigten übergeben. Gegen die vier jungen Damen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, die 12- und die 13-Jährige gelten dabei jedoch noch als strafunmündig.

north