Verfolgungsfahrt in Sulzbach-Rosenberg: Enduro-Fahrer flüchtet vor Polizei | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
In Sulzbach-Rosenberg ist es zu einer Verfolgungsjagd gekommen. (Bild: Lino Mirgeler/dpa)
In Sulzbach-Rosenberg ist es zu einer Verfolgungsjagd gekommen. (Bild: Lino Mirgeler/dpa)
In Sulzbach-Rosenberg ist es zu einer Verfolgungsjagd gekommen. (Bild: Lino Mirgeler/dpa)
cancel
info
In Sulzbach-Rosenberg ist es zu einer Verfolgungsjagd gekommen. (Bild: Lino Mirgeler/dpa)

Verfolgungsfahrt in Sulzbach-Rosenberg: Enduro-Fahrer flüchtet vor Polizei

Als ein 19-Jähriger die Polizei erblickt, gibt er mit seiner Enduro Gas. Er flüchtet, stürzt, rafft sich wieder auf, fährt weiter und kommt schließlich abermals zu Fall. Die Beamten nahmen den jungen Mann mit zur Dienststelle.

Am Dienstagabend, 25. Juni, gegen 20 Uhr waren Beamte der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg in der Rosenberger Straße unterwegs. Auf dem Vorplatz eines Kreditinstituts stand zu dieser Zeit ein 19-Jähriger mit seiner Elektro-Enduro-Maschine.

Beim Erblicken des Streifenwagens setzte sich der Motorradfahrer in Bewegung und erregte deshalb die Aufmerksamkeit der Beamten, weil an der Maschine kein Kennzeichen angebracht war. Der junge Mann flüchtete mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit zunächst in Richtung Innenstadt und überholte dabei noch ein Auto, um schließlich in die Frühlingstraße abzubiegen. Verfolgt wurde er dabei von der Streifenbesatzung, deren Anhalteaufforderungen der Fahrer ignorierte. Nach Erreichen der Spitalgasse wollte der junge Mann offensichtlich nach rechts über den Mühlberg entkommen. Beim Abbiegen rutschte dem Kradfahrer das Hinterrad weg und er kam zu Fall.

Noch während einer der Beamten den Fahrer zu greifen bekam, stand Letzterer wieder auf, schwang sich auf die Maschine und gab Gas, zurück in Richtung Frühlingstraße. „Statt den nun mündlich erteilten Anhalteaufforderungen zu folgen, suchte der Kradfahrer weiterhin sein Heil in der Flucht”, heißt es in einem Pressebericht der Polizei. Nach kurzer Zeit allerdings war die Fahrt zu Ende. Der Kradfahrer touchierte ein geparktes Auto und kam zu Fall, der Polizeibeamte war bereits zuvor gestürzt. Beide zogen sich bei dem Sturz leichte Verletzungen zu.

Weil der 19-Jährige sich zunächst nicht ausweisen konnte, musste er zur Identitätsfeststellung mit zur Dienststelle, das nicht zugelassene Kraftrad stellten die Beamten sicher. Der junge Mann muss sich nun wegen diverser Verkehrsdelikte strafrechtlich verantworten, die abschließende Fallbearbeitung wird als neutrale Dienststelle die Verkehrspolizeiinspektion Amberg übernehmen.

north