Unterfranken: Nach Tod zweier Schwestern: Verdächtiger stirbt im Gefängnis | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 6 Stunden
Die Aschaffenburger Justizvollzugsanstalt hat der Polizei Bescheid gegeben. (Symbolbild) (Bild: Sarah Knorr/dpa)
Die Aschaffenburger Justizvollzugsanstalt hat der Polizei Bescheid gegeben. (Symbolbild) (Bild: Sarah Knorr/dpa)
Die Aschaffenburger Justizvollzugsanstalt hat der Polizei Bescheid gegeben. (Symbolbild) (Bild: Sarah Knorr/dpa)
cancel
info
Die Aschaffenburger Justizvollzugsanstalt hat der Polizei Bescheid gegeben. (Symbolbild) (Bild: Sarah Knorr/dpa)

Unterfranken: Nach Tod zweier Schwestern: Verdächtiger stirbt im Gefängnis

Zwei Schwestern starben in einem Haus am Untermain. Sechs Wochen später wird die Leiche des Verdächtigen in dem Fall in seiner Gefängniszelle gefunden.

Nach dem gewaltsamen Tod zweier Schwestern im unterfränkischen Alzenau ist der 66 Jahre alte Verdächtige in dem Fall tot in seiner Zelle gefunden worden. Der Mann sei in einer Gemeinschaftszelle untergebracht gewesen, teilte die Polizei gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft mit. Als er gestorben sei, sei er jedoch allein gewesen. Zudem gab es bislang keine Hinweise auf eine Erkrankung oder eine Fremdbeteiligung. 

Ersten Erkenntnissen zufolge beging der 66-Jährige vermutlich Suizid, wie ein Pressesprecher sagte. Die Leiche des Mannes sollte noch im Laufe des Tages obduziert werden.

Ermittlungen wegen Mordes

Dem 66-Jährigen wurde vorgeworfen, am 26. Juni seine getrennt lebende Ehefrau und ihre ältere Schwester getötet zu haben. Die 64 und 69 Jahre alten Frauen hatten unter anderem Stich- und Schnittverletzungen erlitten, wie es damals von den Ermittlern hieß. Zunächst wurde wegen Totschlags ermittelt - vier Wochen später wegen des Verdachts auf Mord.

Der Mann hatte nach Angaben der Staatsanwaltschaft bereits im März 2024 seine Ehefrau beleidigt, bedroht und verletzt. Hinweise auf eine psychische Erkrankung gab es nicht.

© dpa-infocom, dpa:250807-930-885699/1

north