Auf der A93 von Regensburg in Richtung Weiden ist es am Dienstag um etwa 8.35 Uhr zu einem Unfall gekommen. Darüber informiert die Verkehrspolizei Weiden. Zwischen Luhe-Wildenau und Weiden-Süd war die Fahrbahn gesperrt. Laut Polizei waren drei Fahrzeuge beteiligt.

Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein 38-jähriger Fahrer eines Holztransporters die BAB 93 in Fahrtrichtung Hochfranken. Aufgrund eines Defektes wechselte der Fahrer vom Fahr- auf den Standstreifen und wollte dort bis zur nahegelegenen Ausfahrt Weiden-Süd fahren. Ein dahinter fahrender 29-Jähriger aus dem Landkreis Neustadt übersah anscheinend den vor ihm langsam werdenden Lkw und fuhr diesem hinten auf. Nach dem Anstoß schleuderte das Fahrzeug zurück in die Fahrspur und kam dort zum Stillstand. Ein nachfolgendes Auto, das von einer 20-Jährigen gesteuert wurde, erkannte die Situation anscheinend zu spät und prallte auf das stehende Fahrzeug, welches hierbei nochmals gegen den Lkw geschleudert wurde.
Nachdem die Feuerwehr alle Fahrzeuginsassen durch die Feuerwehr aus den Fahrzeugen befreit hatten, brachten die Einsatzkräfte die Verletzten in umliegende Krankenhäuser. Nach momentanen Ermittlungsstand wurden zwei Personen schwer und zwei weitere, darunter auch ein Kleinkind, leicht verletzt.

Die beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe dürfte insgesamt etwa 50000 Euro betragen. Während der Unfallaufnahme war die A 93 in Fahrtrichtung Hochfranken für mehrere Stunden gesperrt. Die Feuerwehr leitete den Verkehr an der Anschlussstelle Luhe-Wildenau aus. Gegen 13 Uhr war die Autobahn wieder frei befahrbar.