Auch wenn ihr noch unter 18 seid, könnt ihr euch trotzdem an der Wahl beteiligen. Im Jugendzentrum und PlanB ist ab 10. bis 15. Februar die U18-Wahl. Das müsst ihr dazu wissen.
Wahlberechtigt seid ihr in Deutschland zwar erst ab 18 Jahren, trotzdem könnt ihr eurer Stimme Gehör verschaffen. Im Jugendzentrum und PlanB in Weiden ist von 10. bis 15. Februar die U18-Wahl. Dort könnt ihr selbst eure Wünsche äußern und eurer Meinung Ausdruck verleihen.
Kinder und Jugendliche in Bayern haben die Möglichkeit, spielerisch über den neuen Bundestag abzustimmen. Am Freitag, 7. Februar, beginnt die sogenannte U18-Wahl. Dabei handelt es sich um eine bundesweite, fiktive („simulierte”) Wahl, an der alle unter 18-Jährigen mit Wohnsitz in Bayern teilnehmen können.
Seit 1996 werden U18-Wahlen vor offiziellen Wahlterminen wie Bundestags-, Europa- oder Landtagswahlen durchgeführt. Schulen, Vereine, Jugendzentren und andere Treffpunkte für Kinder und Jugendliche verwandeln sich dabei in Wahllokale. Jede parteipolitisch neutrale Institution hat die Möglichkeit, ein Wahllokal einzurichten. Das Jugendzentrum und das Jugendtreff PlanB sind zwei Wahllokale für die U18-Wahl in Weiden.
Laut dem Bayerischen Jugendring werden die offiziellen Ergebnisse der U18-Wahl 2025 am 17. Februar veröffentlicht. Bei der letzten bayerischen U18-Wahl im Jahr 2023 zur Landtagswahl nahmen etwa 60.000 Kinder und Jugendliche teil.