Tempokontrollen in Weiden: Hier blitzt es am häufigsten | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Zehn Jahre kommunale Geschwindigkeitsüberwachung: Die Stadt Weiden zieht Bilanz.  (Symbolbild:  Uwe Anspach/dpa)
Zehn Jahre kommunale Geschwindigkeitsüberwachung: Die Stadt Weiden zieht Bilanz. (Symbolbild: Uwe Anspach/dpa)
Zehn Jahre kommunale Geschwindigkeitsüberwachung: Die Stadt Weiden zieht Bilanz. (Symbolbild: Uwe Anspach/dpa)
cancel
info
Zehn Jahre kommunale Geschwindigkeitsüberwachung: Die Stadt Weiden zieht Bilanz. (Symbolbild: Uwe Anspach/dpa)

Tempokontrollen in Weiden: Hier blitzt es am häufigsten

Die gGKVS kontrolliert seit Jahren die Geschwindigkeit im Weidener Stadtgebiet. Die jährliche Bilanz zeigt: Vor allem in Tempo 30-Zonen wird oft geblitzt.

Kurz nicht aufgepasst – schon hat es geblitzt. In Weiden kontrolliert die gemeinnützige Gesellschaft für Kriminalprävention und Verkehrssicherheit mbH (gGKVS) seit 2015 Jahren die Geschwindigkeit. Nach zehn Jahren und zehntausenden Messungen gibt es eine Bilanz.

Wo blitzt es in Weiden am häufigsten?

  • Sebastianstraße (Gymnasium, Tempo 30-Zone)
  • Friedrich-Ebert-Straße (Gymnasium, Tempo 30-Zone)
  • Oberen Hauptstraße (Schule, Tempo 30-Zone)
  • Pressather Straße (Tempo 30-Zone)
  • Schirmitzer Weg (Tempo 30-Zone)

4537 Verstöße

Ein Mal pro Monat wird das Messgerät für sechs Stunden aufgebaut. 2024 kontrollierte die gGKVS 68.176 Fahrzeuge an insgesamt 79 Messstellen, die vor allem in sensiblen Bereichen wie Wohngebieten, Schulen, Kindergärten oder Tempo-30-Zonen eingerichtet waren. 4537 Fahrer waren zu schnell unterwegs. Das entspricht einer Verstoßquote von 6,7 Prozent. Zum Vergleich: 2023 lag die Verstoßquote noch bei 7,4 Prozent bei insgesamt 56.518 gemessenen Fahrzeugen und 4197 Geschwindigkeitsüberschreitungen.

north