Auf der Staatsstraße 2238 zwischen Etzenricht und Kohlberg kam es am Samstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall. Es gab mehrere Verletzte, eine eingeklemmte Person musste von der Feuerwehr befreit werden.
Ein Großaufgebot an Rettungskräften wurde am Samstag gegen 18.25 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2238 zwischen Etzenricht und Kohlberg gerufen. An der Abzweigung nach Weiherhammer stießen nach ersten Informationen von Jürgen Meyer, Pressesprecher der Integrierten Leitstelle (ILS) Oberpfalz-Nord, Betriebsstätte Weiden, zwei Fahrzeuge zusammengestoßen. Dabei wurde eine Person eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit dem Rettungsspreizer befreit werden. Weitere fünf Personen erlitten mittelschwere bis leichte Verletzungen. Alarmiert wurden auch die Rettungshubschrauber Christoph 80 aus Weiden und Christoph 20 aus Bayreuth. Die Straße zwischen Etzenricht und Kohlberg war kurzzeitig gesperrt.
Da zunächst unklar war, wie viele Personen in den beteiligten Fahrzeugen saßen, wurden insgesamt sieben Rettungswagen zur Unfallstelle gerufen. Vor Ort waren außerdem Helfer der Feuerwehren aus Etzenricht, Oberwildenau und Weiherhammer im Einsatz.
Nach Auskunft der Polizeiinspektion Neustadt/WN wollte der Fahrer eines Pkw aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach von Weiherhammer auf der NEW 21 kommend nach links in die Staatsstraße in Richtung Weiden abbiegen und missachtete laut Polizei die Vorfahrt. Sein Auto stieß mit einem Pkw, ebenfalls aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach, zusammen, der auf der Staatsstraße in Richtung Kohlberg unterwegs war. Beim Zusammenstoß wurde der Fahrer des einbiegenden Pkw im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. In dem anderen Fahrzeug wurden 4 Personen mittelschwer verletzt und 1 Person leicht verletzt. Die Verletzten kamen in umliegende Krankenhäuser.
Den Schaden beziffert die Polizei auf rund 40.000 Euro, beide Pkw hatten Totalschaden.