Das Weidener Schätzlerbad startet in die neue Saison. Nach intensiven Vorbereitungen öffnet das Bad am 1. Mai für Mitglieder und am 15. Mai für alle anderen. Die Vorfreude hat aber einen Haken: Es wird teurer.
In wenigen Tagen beginnt im Weidener Schätzlerbad die Saison. Mitglieder können bereits ab 1. Mai ins Bad, für alle anderen Besucher geht es am 15. Mai los. Aktuell laufen die letzten Vorbereitungen für die Öffnung im Mai – einige Sanierungsarbeiten, neue Treppen zum Weiher. Rund 100.000 Euro Investition stecken hier drin, berichtet Oberpfalz Medien.
An den Becken muss so kurz vor Saisonbeginn nichts mehr gemacht werden. Sie sind gereinigt, mit frischem Wasser befüllt und zum Großteil schon aufgeheizt. Die Temperaturen im Schwimmerbecken betragen aktuell 24 Grad, im Seniorenbecken sind es 28 Grad. Planen schützen das warme Wasser vor Kälteverlust. Durch die neuen Edelstahlbecken sind einige Arbeitsschritte bei der Vorbereitung weggefallen.
Personalmangel herrscht im Schätzlerbad zum Glück nicht, im Gegensatz zu vielen anderen Freibädern. Insgesamt zählen zum Team vier Hausmeister, sechs Kassenkräfte und acht Frauen und Männer für die Badeaufsicht, also Bademeister, Fachangestellte und Rettungsschwimmer.
Der Laden läuft, doch das hat seinen Preis. Löhne, die vielen Investitionen und nicht zuletzt die Betriebskosten müssen gestemmt werden, berichtet Oberpfalz Medien. Für das Minus aus dem Jahr 2024 gibt die Stadt Weiden zwar einen Zuschuss, doch um eine Erhöhung der Eintrittspreise kommt der SV Weiden nicht herum.
Deshalb zahlen Erwachsene ab dieser Saison nicht mehr 5, sondern 6 Euro Eintritt. Kinder zwischen 7 und 17 Jahren kosten 3,50 Euro, unter 6 Jahren ist der Eintritt frei.
Geöffnet hat das Schätzlerbad für die Öffentlichkeit von 15. Mai bis 15. September. Von Juni bis August von 9 bis 20 Uhr, im Mai und September nur bis 19 Uhr.