Schleierfahnder der Grenzpolizei Waidhaus stoppten mehrere Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis auf der A 6. Jetzt hagelt es Anzeigen.
Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus haben seit Dienstag mehrere Verkehrsteilnehmer ohne gültige Fahrerlaubnis auf der Autobahn A 6 gestoppt. Die Kontrollen fanden im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen statt.
In der Nacht auf Mittwoch kontrollierten die Beamten einen deutschen Pkw, der in das Bundesgebiet einreisen wollte. Der Fahrer, gegen den ein Fahrverbot vorliegt, wurde angezeigt und seine Weiterfahrt unterbunden.
Am Dienstagnachmittag wurde ein bulgarisches Kleintransporter-Anhängergespann bei der Einreise nach Deutschland auf der A 6 gestoppt. Der rumänische Fahrer besaß nicht die erforderliche Fahrerlaubnisklasse. Auch hier wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Anzeige erstattet.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hielten die Fahnder einen Pkw mit französischer Zulassung an. Der rumänische Fahrer konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Zudem waren die Kennzeichen für ein anderes Fahrzeug ausgegeben, und es bestand keine gültige Versicherung. Der Fahrer erhielt Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.