Inklusionscafé „Grenzenlos“ in Weiden schließt 2025 | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
24.09.2024
Das Café „Grenzenlos“ im Maria-Seltmann-Haus schließt ab kommendem Jahr seine Türen. Grund dafür sind unter anderem finanzielle Probleme. (Bild: Dominik Hopperdietzel)
Das Café „Grenzenlos“ im Maria-Seltmann-Haus schließt ab kommendem Jahr seine Türen. Grund dafür sind unter anderem finanzielle Probleme. (Bild: Dominik Hopperdietzel)
Das Café „Grenzenlos“ im Maria-Seltmann-Haus schließt ab kommendem Jahr seine Türen. Grund dafür sind unter anderem finanzielle Probleme. (Bild: Dominik Hopperdietzel)
cancel
info
Das Café „Grenzenlos“ im Maria-Seltmann-Haus schließt ab kommendem Jahr seine Türen. Grund dafür sind unter anderem finanzielle Probleme. (Bild: Dominik Hopperdietzel)

Inklusionscafé „Grenzenlos“ in Weiden schließt 2025

Aus für das Inklusionscafé „Grenzenlos“ im Maria-Seltmann-Haus. Zum Jahresbeginn 2025 schließt der Begegnungsort.

Im September 2020 eröffnete im Weidener Maria-Seltmann-Haus das Café „Grenzenlos“. Dort kamen Menschen mit und ohne Einschränkungen zusammen. Sie betrieben das Café, reichten Kuchen und Herzhaftes, servierten Cappuccino und Tee. Nun, knapp vier Jahre nach der Eröffnung, das Aus. Anfang des nächsten Jahres schließt der Begegnungsort von Pächterin Daniela Thoma.

Der Grund dafür ist tragisch: Im Mai ist ihr Mann und Mitpächter Heinz Thoma verstorben. Das hätte ihr ganzes Leben auf den Kopf gestellt, berichtet Oberpfalz-Medien. Seitdem übernehme sie nicht nur die organisatorischen Tätigkeiten, wie Einkauf und Personalplanung, sondern auch noch das Kaufmännische, was zuvor ihr Mann gemacht hat.

Was in Zukunft in den Räumen passiert, weiß die Leiterin des Maria-Seltmann-Hauses Susanne Meichner selbst noch nicht. Für sie steht nur fest, dass sie weiterhin ein Café im Haus haben möchte. In naher Zukunft wird es dazu eine Ausschreibung geben. Dann können sich Interessenten bewerben.

north