Tennet beginnt im Oktober mit Fällarbeiten für den Südost-Link zwischen Marktredwitz und Pfreimd. Die Arbeiten sollen bis Februar 2026 abgeschlossen sein.
Im Oktober starten die Fällarbeiten für den Südost-Link zwischen Marktredwitz und Pfreimd. Diese Arbeiten sind laut einer Tennet-Mitteilung bis Februar 2026 geplant. Laut Tennet beginnen die Arbeiten in Störnstein (Landkreis Neustadt/WN) und in der Stadt Weiden. Parallel dazu führen die Bayerischen Staatsforsten Fällungen auf Flächen des künftigen Südost-Link-Leitungsgebietes durch, beginnend in der Stadt Marktredwitz. Tennet bittet die Anwohner um Verständnis für temporäre Beeinträchtigungen.
Aktuelle Informationen zum Baufortschritt sind in der Bau-App „Munipolis” verfügbar. Anmeldungen sind unter https://suedostlink.munipolis.de möglich.
Der Südost-Link ist eine Gleichstromverbindung, die aus zwei Vorhaben besteht. Eine Leitung verläuft von Wolmirstedt in Sachsen-Anhalt bis nach Isar bei Landshut und soll ab 2027 in Betrieb gehen. Eine andere beginnt in Klein Rogahn in Mecklenburg-Vorpommern und führt ebenfalls nach Isar – die Inbetriebnahme ist für 2030 geplant. Beide Leitungen transportieren Windstrom aus dem Norden und Osten Deutschlands in den Süden, aber auch Sonnenstrom aus Bayern in den Norden. Die Übertragungskapazität beträgt jeweils zwei Gigawatt pro Vorhaben. Der bayerische Abschnitt wird als Erdkabel realisiert.