Drei verdächtige Todesfälle: Kursiert in Cham eine Todesdroge? | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 6 Stunden
Hat eine Droge den Tod von drei Menschen verursacht? (Symbolbild: David Ebener)
Hat eine Droge den Tod von drei Menschen verursacht? (Symbolbild: David Ebener)
Hat eine Droge den Tod von drei Menschen verursacht? (Symbolbild: David Ebener)
cancel
info
Hat eine Droge den Tod von drei Menschen verursacht? (Symbolbild: David Ebener)

Drei verdächtige Todesfälle: Kursiert in Cham eine Todesdroge?

Nach drei auffälligen Todesfällen schlägt die Oberpfälzer Polizei Alarm. Vor allem im Raum Cham sei es derzeit noch weniger ratsam, illegale Substanzen zu konsumieren.

Nach drei auffälligen Todesfällen im Raum Cham ermittelt die Kripo Regensburg nun wegen möglichen Drogenmissbrauchs als Ursache. In einer Mitteilung warnt die Polizei zudem die Bevölkerung davor, unbekannte Substanzen zu konsumieren.

Zuvor hatten die Beamten an zwei Tatorten drei junge Todesopfer gefunden – am frühen Dienstagmorgen einen 33-jährigen Mann „auf dem Gelände einer Tankstelle”, wie es im Bericht heißt. Am Tag darauf entdeckten Ermittler einen 24-jährigen Chamer und eine 20-jährige Frau aus dem Landkreis tot in einer Wohnung in Cham. Alle drei Todesopfer waren der Polizei zuvor als Drogenkonsumenten bekannt.

In allen Fällen gebe es zwar noch keine Belege, aber doch Hinweise darauf, dass die Todesfälle in Zusammenhang mit Drogenkonsum stehen könnten. Bei der Staatsanwaltschaft Regensburg wurden jeweils Obduktionen beantragt. In der Wohnung fanden sich zudem Betäubungsmittel, die ebenfalls analysiert werden.

Vor dem Hintergrund warnen die Ermittler eindringlich davor, Substanzen zu konsumieren, deren Inhalt nicht völlig klar ist. „Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass im Umlauf befindliche Substanzen verunreinigt oder mit unerwartet starken Wirkstoffen versetzt sind”, heißt es in der Mitteilung. Außerdem werde darauf hingewiesen, dass Betäubungsmittel nicht mit anderen Drogen oder sonstigen Substanzen vermischt werden sollten.

north