Direktkandidat*innen im Check: Julia Neumann (Die Linke) | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 8 Stunden
Julia Neumann tritt für die Linke an. (Bild: mcl)
Julia Neumann tritt für die Linke an. (Bild: mcl)
Julia Neumann tritt für die Linke an. (Bild: mcl)
cancel
info
Julia Neumann tritt für die Linke an. (Bild: mcl)

Direktkandidat*innen im Check: Julia Neumann (Die Linke)

Wer steht bei der Bundestagswahl am 23. Februar im Wahlkreis 234 zur Wahl? Welche Themen treiben sie an? Wir stellen die Direktkandidat*innen vor. Für die Linke tritt die 21-jährige Julia Neumann an.

Facts zur Person:

  • Alter: 21 Jahre
  • Wohnort: Weiden
  • Beruf: angehende Krankenschwester

Warum sollten junge Leute Sie wählen?

Weil wir ein gerechtes Leben und ein gutes Leben für alle Leute schaffen wollen. Wir wollen den jungen Leuten einfach eine gute Perspektive bieten und die Sachen, die sie auch wirklich beschäftigen und die Probleme auch ernst nehmen.

Ihr größtes politisches Vorbild?

Das ist zum einen Rosa Luxemburg. Sie steht für Gerechtigkeit und Freiheit. Und auch momentan Heidi Reichinnek, da sie wirklich sehr, sehr viel Power momentan im Wahlkampf hat und wirklich viele junge Leute mitzieht.

Ihr größtes Anliegen für die Region?

Die Mietpreise senken. Dass junge Leute sich auch wieder Wohnungen leisten können, wenn sie zum Beispiel in der Ausbildung sind oder studieren. Und natürlich auch den Ausbau von ÖPNV, dass auch Leute, die auf dem Land wohnen, trotzdem im Stadtleben mit eingebunden sind und gut von A nach B kommen.

Mit welcher Partei würden Sie zusammenarbeiten und mit welcher nicht?

Wir würden mit allen demokratischen Parteien zusammenarbeiten, wenn es wirklich um das Leben der Menschen geht. Natürlich ausgeschlossen ist bei uns die AfD.

Welcher Punkt aus Ihrem Wahlprogramm ist für Sie der wichtigste?

Ich glaube, alle Punkte sind uns wichtig, besonders die Punkte, die die Menschen entlasten. Die das Leben einfach einfacher machen, indem wir die Preise senken und dass sich jeder wieder das Leben irgendwie leisten kann.

Wie verhindern Sie, dass alles noch teurer wird?

Indem wir die Mehrwertsteuer auf die Grundnahrungsmittel senken.

Wie soll Deutschland mit dem Thema Mindestlohn umgehen?

Definitiv erhöhen auf 15  Euro.

Wie schaffen Sie bezahlbare Wohnungen?

Mit einem Mietendeckel und mit sozialem Wohnungsbau.

Wie wollen Sie Ausbildung und Studium fairer machen?

Indem es leichter ist, Bafög zu beantragen und dass wir das unabhängig von den Einkommen der Eltern machen.

Ein Tempolimit auf der Autobahn ist ...?

Sicher und umweltbewusst.

Wie kann man den öffentlichen Nahverkehr verbessern?

Die Leute, die auf dem Land wohnen, mit einbeziehen und auch wieder auf ein 9-Euro-Ticket gehen.

Wie sollte Deutschland mit aktuellen weltweiten Konflikten umgehen?

Wir sind für diplomatische und friedliche Lösungswege.

Wie wichtig ist Klima- und Umweltschutz?

Sehr wichtig. Es ist auch ein großer Teil unseres Wahlprogramms. Und wir sehen es auch vor allem bei jungen Leuten, die wirklich Angst davor haben, dass es jetzt immer schlimmer wird. Und dafür wollen wir uns auf jeden Fall einsetzen.

Wie gehen Sie mit Migration und Integration um?

Wir setzen auf humane und soziale Migrationspolitik. Wir wollen, dass die Leute es einfacher haben, wenn sie zu uns kommen, dass sie arbeiten können.

Welche drei Werte beschreiben Ihre politische Arbeit am besten?

Demokratisch, solidarisch und ich würde sagen einfach menschlich. Menschlichkeit.

north