Claudia und Georg Weber gaben sich in der St.-Georg-Kirche das Jawort. Das Brautpaar und die Gäste erleben eine Trauung mit viel Gefühl, Musik und Herz. Stadtpfarrer Konrad Amschldeutete den Regen mit einem Sprichwort als positives Zeichen: „Wenn es regnet am Altar, bringt das Glück für viele Jahr'.” Er freute sich, dass die ehemalige Hamburgerin Claudia und der Oberndorfer Georg Weber in der „Hauskapelle” den Bund der Ehe schlossen.
2013 hatten sich die 36-jährige Betreuungfachkraft und der 34-jährige Schweißer bei der Firma Siemens online in einem Landwirtschaftsforum kennengelernt. Danach ging alles sehr schnell, und für die beiden stand bald fest, dass sie zusammen gehören. Sohn Felix macht seinem Namen alle Ehre und beschert den Eltern jeden Tag viel Glück. Für das Brautpaar hatte Amschl eine gelb-weiße Orchidee mitgebracht. Wie man sich um eine Pflanze kümmern sollte, so sollte es auch in der Ehe sein. Der Pfarrer verglich die Wurzeln mit der Treue zueinander als wichtiges Fundament. Die wärmenden Sonnenstrahlen symbolisierten den Segen Gottes, und die gute Pflege werde die Liebe zum Blühen. Zur Pflege gehöre auch ein guter „Dünger” im Alltag. „Nehmt euch jeden Tag Zeit füreinander, nehmt Rücksicht und versöhnt euch nach einem Streit wieder.”
Die Gruppe „Spirit of Fantasie” aus Kulmain untermalte den Festgottesdienst musikalisch. Wie es der Zufall wollte, schickte der Himmel dem Brautpaar die erhofften Sonnenstrahlen beim Auszug aus der Kirche. Dort standen Kollegen des Hobby-Landwirts von der Feuerwehr Oberndorf/Höflas und Mitglieder der Eltern-Kind-Gruppe Kemnath Spalier, um alles Gute für die Zukunft zu wünschen.