Brücken-Neubau in Falkenberg: Ortsdurchfahrt wird komplett gesperrt | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor einer Stunde
Die Netzbachbrücke in Falkenberg muss neu gebaut werden. (Archivbild: wro)
Die Netzbachbrücke in Falkenberg muss neu gebaut werden. (Archivbild: wro)
Die Netzbachbrücke in Falkenberg muss neu gebaut werden. (Archivbild: wro)
cancel
info
Die Netzbachbrücke in Falkenberg muss neu gebaut werden. (Archivbild: wro)

Brücken-Neubau in Falkenberg: Ortsdurchfahrt wird komplett gesperrt

Die Brücke über den Netzbach weist erhebliche Schäden auf. Ab Montag, 5. Mai, müssen sich Verkehrsteilnehmer bis Ende November auf eine Umleitung einstellen.

Die 1977 gebaute Brücke über den Netzbach an der Schönfichter Straße in Falkenberg ist erheblich beschädigt: Abplatzungen, eine korrodierte freiliegende Bewehrung und Hohlstellen, ferner durchfeuchtete und beschädigte Fugen und -füllungen. Ursachen sind konstruktive Mängel in Kombination mit Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit von unten und oben. Der Tausalzeinzug wirkte sich zusätzlich negativ aus.

Für den Neubau der Brücke ist die Ortsdurchfahrt ab Montag, 5. Mai, für den Verkehr gesperrt. Im Zuge der Arbeiten werden die an der Unter- und Oberstromseite anschließenden Ufermauern sowie die Treppe im Bereich des Bauwerks erneuert, informiert Baurat Christoph Weh, Abteilungsleiter Konstruktiver Ingenieurbau/Brückenbau am Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach. Damit sei die Standsicherheit der Netzbachbrücke auch in Zukunft gewährleistet.

Wegen der beengten Platzverhältnisse im historisch gewachsenen Ortskern ist eine Vollsperrung der Ortsdurchfahrt unumgänglich. Der Verkehr wird deshalb ab Montag von Richtung Wiesau kommend über die Staatsstraße 2167 nach Tirschenreuth und ab Tirschenreuth über die B 15 nach Schönficht umgeleitet. Ende November soll die Maßnahme abgeschlossen sein.

Die Kosten betragen 1,2 Millionen Euro und werden über den Landeshaushalt finanziert. „Auch wenn es unser Bestreben ist, Verkehrsbeeinträchtigungen möglichst zu minimieren, lassen sich diese nicht immer vermeiden. Insoweit bitten wir um Verständnis für die dringend erforderliche Baumaßnahme und für die unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen - die Maßnahme dient dem Erhalt der Staatsstraßeninfrastruktur”, teilt Weh weiter mit.

north