Die Feuerwehr rückte zu einem Großeinsatz nach Grafenwöhr aus. Die Förderbandanlage eines Betriebes im Ortsteil Hüttn stand in Flammen. Der Brand verursachte einen Schaden im sechsstelligen Bereich.
Der Brand einer Förderbandanlage in Grafenwöhr (Landkreis Neustadt/WN) hat einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Ein Mitarbeiter des Betriebs bemerkte am Samstag gegen 13 Uhr Rauch im Bereich eines Speichersilos, berichtet die Polizei Eschenbach. Daraufhin löste er die Löschanlage aus und verständigte die Feuerwehr. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich rund 400 Kubikmeter Material in dem Silo. 110 Einsatzkräfte der Feuerwehren Grafenwöhr, Hütten, Gmünd, Kaltenbrunn, Mantel, Schwarzenbach, Thansüß und Dießfurt rückten aus. Durch das Feuer entstand laut Polizei ein Schaden im niedrigen sechsstelligen Bereich. Verletzt wurde niemand.