Bauzaun vor Josefshaus soll Taubenkot verdecken | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
08.11.2023
Ein roter Bauzaun mit Bildern der Stadt dient künftig als Sichtschutz für das von Taubendreck verunstaltete Weidener Josefshaus.  (Bild: Gabi Schönberger)
Ein roter Bauzaun mit Bildern der Stadt dient künftig als Sichtschutz für das von Taubendreck verunstaltete Weidener Josefshaus. (Bild: Gabi Schönberger)
Ein roter Bauzaun mit Bildern der Stadt dient künftig als Sichtschutz für das von Taubendreck verunstaltete Weidener Josefshaus. (Bild: Gabi Schönberger)
cancel
info
Ein roter Bauzaun mit Bildern der Stadt dient künftig als Sichtschutz für das von Taubendreck verunstaltete Weidener Josefshaus. (Bild: Gabi Schönberger)

Bauzaun vor Josefshaus soll Taubenkot verdecken

Ein 30 Meter langer Bauzaun schmückt seit Mittwoch die Fassade des Josefshauses. Wer denkt, dass es sich hierbei um eine Sanierungsmaßnahme handelt, wird enttäuscht.

Der städtische Bauhof hat am Mittwochmorgen einen 30 Meter langen Bauzaun vor dem Josefshaus aufgestellt. Auf den roten Plakaten seien verschiedene Stadtansichten zu sehen, wie die Stadt Weiden in einer Pressemitteilung schreibt.

Mit einer Sanierung hat der Bauzaun aber nichts zu tun. Laut der Stadt trage das Bauelement „zu einer optischen Verbesserung” bei. Ausschlaggebend für die Maßnahme war ein Besuch einer Schulklasse im Rathaus, wie Jens Meyer auf Facebook berichtet. Die Schulkinder hätten sich „über den sichtbaren Taubendreck am Josefshaus beschwert”. Der Stadt Weiden sei jedoch „völlig bewusst”, dass der Bauzaun keine Lösung auf Dauer darstelle.

north