Abitur 2025 fällt in Bayern fast überall aus: So sieht es in Weiden und Neustadt aus | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Das Abitur 2025 fällt an vielen Schulen aus. Wie sieht es in Weiden und im Landkreis Neustadt aus? (Archivbild: Gabi Schönberger)
Das Abitur 2025 fällt an vielen Schulen aus. Wie sieht es in Weiden und im Landkreis Neustadt aus? (Archivbild: Gabi Schönberger)
Das Abitur 2025 fällt an vielen Schulen aus. Wie sieht es in Weiden und im Landkreis Neustadt aus? (Archivbild: Gabi Schönberger)
cancel
info
Das Abitur 2025 fällt an vielen Schulen aus. Wie sieht es in Weiden und im Landkreis Neustadt aus? (Archivbild: Gabi Schönberger)

Abitur 2025 fällt in Bayern fast überall aus: So sieht es in Weiden und Neustadt aus

Durch die Rückkehr zum G9-Gymnasium gibt es in Weiden und Neustadt weniger Abiturient*innen. Prüfungen sind nur an zwei Schulen möglich. Hier erfahrt ihr, welche das sind.

Dieses Jahr ist für euch und die Gymnasien in Weiden sowie im Landkreis besonders, da das Abitur weitgehend entfällt. Ebenso wie Abi-Zeitung, Abi-Streich, Abi-Fahrt und Abi-Ball. Einige unter euch können trotzdem ihr Abi machen, wie Oberpfalz-Medien berichtet.

An welchen Schulen kann ich Abi machen?

Ihr könnt auf dem Weidener Augustinus-Gymnasium und das Gymnasium Neustadt die Abschlussprüfungen schreiben. Beide Schulen versuchen dafür zu sorgen, dass das Abschlussjahr für die Abiturient*innen so normal wie möglich abläuft.

Wie sieht es mit den Oberstufenkursen aus?

Auf den beiden Schulen gibt es wie im Vorjahr die Oberstufenkurse für reguläre Schüler*innen, Durchgefallene oder Wiederholer*innen. Auch die Einführungsklasse gibt es für diejenigen, die von der Realschule auf das Augustinus-Gymnasium gewechselt sind.

Was ist mit „Mittelstufe Plus”?

Das gilt auch für die „Mittelstufe Plus” und auch, wenn ihr Abiturient*innen seid, die eine Klasse übersprungen haben. Ihr könnt ebenfalls an den Abschlussprüfungen teilnehmen.

Was gibt es sonst noch zu wissen?

Weniger Abiturient*innen bedeuten kleinere Kursgrößen. Das nutzen das Augustinus-Gymnasium und das Gymnasium Neustadt in diesem Jahr für Abitur-Lernbüros und individuelle Förderprogramme. Hier könnten sich die Schüler*innen zusätzlich auf die Hauptfächer vorbereiten.

Merke ich davon etwas auf den Hochschulen?

Die bayerischen Hochschulen, wie die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden, haben für 2025 dann auch weniger Studienanfänger*innen. Für ganz Bayern rechnet das Kultusministerium mit 10.000 weniger Studierenden.

north