35. Ausgabe der Weidener Literaturtage von 20. bis 23. April | Weiden24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
17.04.2023
Die 35. Weidener Literaturtage finden wieder mit mehreren interessanten Gästen statt. (Symbolbild: Monika Skolimowska/dpa)
Die 35. Weidener Literaturtage finden wieder mit mehreren interessanten Gästen statt. (Symbolbild: Monika Skolimowska/dpa)
Die 35. Weidener Literaturtage finden wieder mit mehreren interessanten Gästen statt. (Symbolbild: Monika Skolimowska/dpa)
cancel
info
Die 35. Weidener Literaturtage finden wieder mit mehreren interessanten Gästen statt. (Symbolbild: Monika Skolimowska/dpa)

35. Ausgabe der Weidener Literaturtage von 20. bis 23. April

Die Weidener Literaturtage finden von 20. bis 23. April zum 35. Mal statt. Es lesen unter anderem Alex Rühle, Gisela Schneeberger, Arnold Stadler und Takis Würger.

Die Weidener Literaturtage warten mit spannenden Gästen auf: Einer von ihnen ist SZ-Journalist Alex Rühle. In seinem Werk „Europa – Wo bist du?” befasst er sich mit der Frage, was Europäer eint und trennt. Seine Lesung findet am Donnerstag, 20. April, um 19 Uhr im neuen Rathaus statt.

Takis Würger stellt seinen Roman „Unschuld” dem Weidener Publikum vor. Sein Werk schildert die Bemühungen einer Frau, welche die Unschuld ihres Vaters beweisen möchte. Die Lesung findet am Freitag, 21. April, um 20 Uhr in der Buchhandlung Rupprecht statt.

Die vielfach preisgekrönte Schauspielerin Gisela Schneeberger liest Kindheitsgeschichten berühmter Autorinnen und Autoren wie Elke Heidenreich und Eugen Roth vor. Sie liest am Samstag, 22. April, um 19 Uhr im Ring-Kino.

Autor Arnold Stadler gibt etwas aus seinem Roman „Irgendwo. Aber am Meer” zum Besten, „Eine tragikomische Reise durch Erinnerungen, Geschichten und Gedanken, eine Suche nach unserem Platz in der Welt”. Seine Lesung hält der Autor am Sonntag, 23. April, um 19 Uhr in der Regionalbibliothek.

Karten für alle Veranstaltungen gibt es in der Regionalbibliothek Weiden.

north